Das Fabergé-Museum
Das Fabergé-Museum ist eines der jüngsten Museen von Sankt Petersburg. Es wurde 2012 im prunkvollen Palast
der hochadeligen russischen Familie Narischkin -Schuwalov eröffnet. Das private Museum ist zur Zeit neben der Eremitage,
dem Katharinen-Palast in Zarskoe Selo, dem Peterhof sowie anderen berühmten Kunstsammlungen Sankt Petersburgs eines der
populärsten Ziele aller Touristen, nicht nur der Kunst- und Geschichtsliebhaber.
Der zentrale Platz des Museums nimmt eine Sammlung wertvoller Fabergé-Kunstwerke ein, die der russische
Geschäftsmann Wiktor Wekselberg 2004 für ca.100 Millionen US-Dollar von der Forbes-Familie erworben hatte. Dazu gehören
neun Ostereier von Fabergé, die er für die Zarenfamilie geschaffen hat. Die ganze Sammlung des Museums verfügt heute
bereits über 4000 Stücke. Das sind Kunstwerke von Karl Fabergé und seinen Zeitgenossen, namhaften russischen Juwelieren
und Silberschmieden: Ostereier vom Kaiser, zahlreiche Emaillen von verschiedener Art, Tafelgeschirr, Luxusgalanterie,
Einrichtungsgegenstände, Kirchengeschirr, sowie Porzellan und Gemälde. Nach ihre Größe, der hohen Qualität und der
künstlerischen Vielfalt gehört diese Kollektion zu der besten in der Welt.
Foto